Bitte beachten Sie, dass nicht jede FeWo zu jeder Zeit online buchbar ist, obwohl sie eventuell noch frei ist.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail, falls zu Ihrem gewünschten Urlaubstermin keine Ferienwohnung online buchbar ist.
Ob im Sommer oder Winter, unser Ferienhof Bauer inmitten der ursprünglichen und herrlichen Natur des Bayerwaldes ist zu jeder Jahreszeit ein Ferienerlebnis für Groß und Klein.
Unser Hof liegt in Griesbach, einem kleinen, idyllischen Waldbauerndorf bei Zwiesel im Bayerischen Wald. Im Haus Bergblick ist ein großer Aufenthaltsraum und 4 Ferienwohnungen für bis zu 5 Personen. In unserem neu gebauten Haus Waldblick sind ebenfalls 4 Ferienwohnungen, z.T. behindertengerecht für bis zu 6 Personen. Hier bei uns, auf unserem Bauernhof können Sie und Ihre Familie entspannende und aktive Ferientage verbringen.
Ausgedehnte Wanderungen durch den Nationalpark Bayerischer Wald, Ausflüge und Radtouren zu den Sehenswürdigkeiten in Zwiesel und im Bayerwald.
Im Winter Schneeschuhwanderungen und Langlauftouren durch die verzauberte Winterlandschaft oder rasant bei der Skiabfahrt am Gr. Arber oder am Glasberglift in Zwiesel.
Die Unterirdischen Gänge
Zwiesel hat unterm Stadtplatz, bis in eine Tiefe von 21 Metern, geheimnissvolle unterirdische Gänge, deren Herkunft nicht ganz geklärt ist. In Bayern gibt es sehr viele solcher Erdställe - unterirdische Geheimgänge, deren Sinn heute niemand mehr versteht. In Zwiesel entstanden vermutlich im Mittelalter solche auch "Schratzellöcher" genannte gänge. Bei regelmäßig stattfindenden Führungen können diese Gänge besichtigt werden.
Kinderferienprogramm
In der Ferienzeit können Ihre Kinder alleine oder auch mit den Eltern an den tollen Veranstaltungen des Zwieseler Kinderprogramms teilnehmen. Das Zwieseler Kinderprogramm erhalten Sie in der Tourist-Info oder als download auf der Zwieseler Homepage.
Glasstadt Zwiesel
Die Glas-Traditon hat Zwiesel weltberühmt gemacht. Auf Ihren Besuch freuen sich die Zwieseler Glasbetriebe, Galerien und Werkstätten mit Glas-Verkauf. Jeder Betrieb hat seine Besonderheit in dieser Handwerkskunst und Sie können viele Unikate bestaunen. Besonders sehenswert ist das Waldmuseum in der Ehemaligen Mädchenschule. Auf 1200 qm werden die Themen "Wald, Heimat und Glas" dargestellt.
Zwieseler Glaspyramide
In den Schott Arkaden der Firma Zwiesel Kristllglas steht die höchste Kristallglas Pyramide der Welt. Sie besteht aus 93.665 Kristall-Weingläser und ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt geworden. Angrenzend befindet sich der Stadtpark mit schönem Kinderspielplatz und kleinem "Drachensee".
Kultur, Brauchtum und Geselligkeit
Ob beim bayerischen Musikanten-Stammtisch oder bei den Glashüttenabenden in der Rotwaldglashütte, bei den Garten- und Vereinsfesten, bei uns geht es gemütlich und zwanglos zu. Natürlich darf dabei Zwieseler Bier und die gute, bayerisch Brotzeit nicht fehlen.
Mitte Juli ist in Zwiesel das bekannte "Grenzlandfest" mit einem tollen Rahmenprogramm und kulinarischen Delikatessen.
Wellness in Zwiesel
Bei uns ist das schönste Sauna-Dorf im Bayerischen Wald. Entspannen Sie in den wunderbar ausgestatteten Saunen mit Ruheräumen und Außenpool. Mehr Info hier...
Zwieseler Erholungsbad
Badespaß zu jeder Jahreszeit für die ganze Familie. Mehr Info hier...
Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchten wie Sie über den Datenschutz auf unseren Webseiten sowie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Weiterhin möchten wir Sie über die ihnen zustehenden Rechte aufklären. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für uns.
Verantwortlicher für den Datenschutz / verarbeitende Stelle ist:
Hans und Elisabeth Bauer
Griesbach 5
94227 Zwiesel
Telefon: 09922 - 1583
Telefax: 09922 - 86 95 66
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufruf der Webseiten - Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Nachfolgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver verarbeitet:
Aus technischen Gründen (Aufruf der Webseite) werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens 30 Tagen werden die IP-Adresse gelöscht. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken ausgewertet und lassen für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Sie können die Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google LLC. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ergibt sich aus Art 6 I lit a, f DSGVO aufgrund ihrer freiwilligen Angaben zur Erstellung eines Anfahrtsplans und unserer berechtigten Interessen an der Darstellung unseres Standortes sowie einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unseren Seiten nicht nutzen können.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können das Laden der Google Plugins auch in Ihren Datenschutzeinstellungen unter https://myaccount.google.com/intro ändern.
Daten bei Verwendung unseres Kontaktformulars/Anfrage Buchung
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht senden, ergeben sich die Pflichtfelder aus dem Formular. Die Eingabe einer e-Mail Adresse ist notwendig um uns zu ermöglichen mit Ihnen per e-Mail in Kontakt treten zu können.
Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich zur Beantwortung des Kontakts im Rahmen Ihrer Anfrage an uns über das Kontaktformular verwendet. Wir geben die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten nicht an Dritte weiter oder verwenden diese Daten zu keinen anderen Zwecken als zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und bei Buchungsanfragen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Gästebuch
Wenn Sie einen Kommentar auf unserem Gästebuch posten, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Sie können anstatt Ihres richtigen Namens auch ein Pseudonym verwenden Wir geben die von Ihnen in das Gästebuch eingegebenen Daten nicht an Dritte weiter oder verwenden diese Daten zu keinen anderen Zwecken als zur Darstellung Ihres Kommentars auf unseren Webseiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung zur Veröffentlichung Ihrer in das Gästebuch eingegebenen Daten.
Social Network Links
Auf unseren Webseiten sind keine Social Plugins von Facebook oder anderen sozialen Netzwerken eingebunden. Daher ist auch kein Programm-Code eines sozialen Netzwerkes auf unseren Seiten aktiv. Die Icons für Facebook auf unserer Webseite sind lediglich verlinkte Bilder.
Online Bewertung - HolidayCheck
Bei der Nutzung unserer Online-Bewertungsmöglichkeit über Holidaycheck werden u.U. personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung ist die Firma HolidayCheck Group AG, Neumarkter Str. 61, 80796 München. Diese erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bewertung ist freiwillig. Ihre Daten werden nur zum Zweck der Bewertungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewertungsverfahrens gelöscht. Soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, berichtigen bzw. löscht HolidayCheck diese Daten auch vorher auf Ihren Wunsch. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an HolidayCheck. Die Datenschutzbestimmung von HolidayCheck finden Sie unter https://www.holidaycheckgroup.com/privacy/
Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Verarbeitung/Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im vorstehend bzw. Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Widerspruch nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
Änderung dieser Datenschutzerklärung - Stand
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter Datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Stand Mai 2018
Mit dem Auto:
Über Nürnberg: A3 Regensburg, bis Autobahnkreuz Deggendorf, über Rusel nach Regen, B11 bis Zwiesel Mitte (Griesbach/Lichtental).
Über München: A92 über Landshut, Deggendorf, Rusel, B11 bis Zwiesel Mitte (Griesbach/Lichtental).
In Griesbach ist unser Hof der erste auf der linken Seite.
Reiseauskunft der Deutschen Bahn unter: www.bahn.de - Bei Ihrer Ankunft holen wir Sie vom Bahnhof Zwiesel ab.
Bayern Fahrplan: www.bayern-fahrplan.de
Im Urlaub mobil - öffentlicher Nahverkehr, mit "Guti" im Bereich Bayerwaldticket kostenlos: www.bayerwaldticket.de
mit Ihrer Gästekarte!